Umzugsbranche
Umzugsbranche
Reisebranche

EMS in Umzug Transport

Umzug Transport - EMS

Umzug Transport Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

5 Treffer mit dem Suchbegriff
 
Standard-Firmeneintrag
StudiTemps GmbH 50667 Köln
Jobmensa vermittelt Studentenjobs in vielen Bereichen. Über 4.500 Unternehmen und 145.000 Studenten nutzen bereits den Service von Jobmensa
Wer auf der Suche nach günstigen Umzugshelfern ist und diese womöglich auch noch kurzfristig benötigt, wird bei Jobmensa fündig. Wir können innerhalb von 3h deutschlandweit passende studentische Umzugshelfer vermitteln. Füllen Sie einfach unser Formular aus und wir melden uns unverbindlich bei Ihnen mit verschiedenen Optionen, um den Umzug nach Ihren Wünschen zu planen. Oftmals benötigt man keinen kompletten Umzusgsservice mit Transporter und der ganzen Logistik. Meistens reichen ein paar helfende Hände, die beim Ein- und Ausladen helfen und dafür eignet sich niemand besser als ein paar helfende studentische Hände. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.jobmensa.de/umzugshelfer Ort: Köln Straße: Hohe Str. 58 Tel.: Fax: E-Mail: bettina.roemsche@jobmensa.de
 
Standard-Firmeneintrag
ems european moving solutions GmbH 40549 Düsseldorf
Privatumzüge - Firmenumzüge- Transport- Logistik Professionell - Sicher - Bequem - Kostengünstig Es gibt viele Wege, umzuziehen. Die stressfreieste Möglichkeit ist unser "Rundum Sorglos"
Sie suchen ein Transportunternehmen, welches Ihr Transportgut sicher und sorgfältig von A nach B transportiert? Dann sind Sie bei uns richtig. Unsere Mitarbeiter verfügen über eine langjährige Erfahrung in den Bereichen Transport, Logistik, Umzug und Lagerung. Informieren Sie sich in Ruhe auf dieser Seite über unser Leistungsspektrum. Sie haben Sonderwünsche? Kein Problem. Rufen Sie uns einfach an. Wir sehen uns nicht als Problemverwalter sondern als Problemlöser. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und geben Sie unseren Mitarbeitern die Gelegenheit, diese effektiv für Sie einzusetzen. Wir beraten und betreuen Sie in allen Fragen rund um Ihren Transport. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.e-m-s-group.de Ort: Düsseldorf Straße: Zülpicher Strasse 6 Tel.: 021130237099 Fax: 021130237179 E-Mail: info@e-m-s-group.de
 
Termin / Veranstaltung
15.04.10 -
18.04.10
LOGOTRANS Fair Celje, Slovenia
  Exhibition Programme: * Forklifts, carts and other devices for freight handling, * Lifts, hoists, cranes, loading platforms, car hoists, stages, * Transport equipment and devices in inland transport, * Warehouse equipment and devices, containers, * Transportation packaging, devices for freight fastening and protection, tapes, chains, foils, * Educational institutions, * Postal services – express, parcel and courier services, post offices, * Data processing systems – computer information systems, identification warehouse system management, * Discharging logistics, communal companies for depositing separated waste, * Road traffic forwarding agents, logistics-distribution centres, rail traffic, freight terminals, transport-logistics engineering, * Sea, air and road traffic, * Distribution of fuel, * Prefabricated halls.  
 
Branchennachricht
Neue Lust am Leben in der Stadt 23.04.08
Die Stimmung in Deutschland hat sich im Jahr 2007 stark verbessert: Fast zwei Drittel der Deutschen sind zufrieden mit ihrem Leben. Speziell in den Großstädten wächst die Lust daran. Auch die Zufriedenheit mit den städtischen Angeboten ist höher, je größer die Stadt ist. Das geht aus der jährlichen repräsentativen Bevölkerungsumfrage des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) hervor, deren Ergebnisse die Behörde als Sonderveröffentlichung "Leben in deutschen Städten" veröffentlicht hat. Die BBR-Umfrage findet seit 1990 in den neuen wie alten Bundesländern statt. Ein gleich bleibender Fragenkatalog sichert den langfristigen Vergleich der Umfrageergebnisse. Die Sonderveröffentlichung enthält Befunde zu 20 ausgewählten Themen - etwa Einschätzungen der Deutschen zu den Lebensbedingungen in ihrer Stadt, zur Qualität des eigenen Wohnumfelds und oder zum Alltag in ihrem Wohngebiet. Stadtgesellschaft in Bewegung Deutschland ist eine mobile Gesellschaft - in Großstädten zieht jährlich etwa jeder achte Haushalt um. Fast die Hälfte der Befragten gibt an, noch keine zehn Jahre in ihrer derzeitigen Wohnung zu leben. 32 % der Befragten führen für einen beabsichtigten Umzug berufliche Gründe an, die damit zum wichtigsten Wanderungsmotiv werden. Die ökonomischen Flexibilitäts- und Mobilitätsanforderungen tragen also wesentlich zur räumlichen Mobilität bei. Zunehmende Integrationsbereitschaft Ein Blick in die Nachbarschaft belegt, dass Deutschland seit langem ein Einwanderungsland ist. In großstädtischen Wohngebieten geben im Herbst 2007 nur 12 % der Westdeutschen und 32 % der Ostdeutschen an, dass in ihrer Nachbarschaft keine Ausländer vertreten sind. 1990 waren dies noch 38 bzw. 80 % der in Großstädten Befragten. Zugleich hat die Integrationsbereitschaft stetig zugenommen: Fanden 1990 nur 34 % der ostdeutschen und 42 % der westdeutschen Großstadtbevölkerung ein Zusammenleben von Ausländern und Deutschen gut, sind es inzwischen 57 bzw. 76 %. Modernisierungsaufwendungen zeigen Wirkung Die Befragten nehmen die städtebaulichen Investitionen besonders in den Großstädten deutlich wahr. Während in ostdeutschen Großstädten 83 % ihrem Wohngebiet einen guten bzw. sehr guten Zustand attestieren, sind es in westdeutschen immerhin 75 %. Entsprechend berichten 63 % der ostdeutschen, aber nur 26 % der westdeutschen Großstädter von Umgestaltungs- bzw. Verbesserungsmaßnahmen während der letzen Jahre. Weniger gut sieht es in ostdeutschen Mittel- und Kleinstädten außerhalb der Stadtregionen aus, die nach wie vor unter einer starken Abwanderung von Erwerbsfähigen leiden. Diese wenigen Befunde können nur einen kleinen Einblick in die Fülle der vorgelegten Ergebnisse und Analysen bieten, welche die Sonderveröffentlichung enthält. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hrsg.): Leben in deutschen Städten, Bonn 2008; ISBN 9783879940080 Preis: 10,00 Euro zu beziehen bei: Selbstverlag des BBR: selbstverlag@bbr.bund.de oder im Buchhandel Für Rezensionsanfragen wenden Sie sich bitte an Christian Schlag, Referat I7 - Wissenschaftliche Dienste, Tel: +49(0)22899.4011484, christian.schlag@bbr.bund.de Für Rückfragen zum Buch: Dr. Gabriele Sturm, Referat I 6 - Stadt- und Raumbeobachtung, Tel: +49(0)22899.4011360, gabriele.sturm@bbr.bund.de Weitere Informationen zur Publikation gibt es auf der Website des BBR: http://www.bbr.bund.de//DE/Veroeffentlichungen/Sonderveroeffentlichungen/2008/LebenStaedte.html Die jährliche BBR-Umfrage nach den Wohn- und Lebensbedingungen ist Teil des Raum- und Stadtbeobachtungssystems des BBR. Weitere Informationen bietet dazu die Internet-Plattform www.raumbeobachtung.de . ____________________________________________________________________________ Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Der wissenschaftliche Bereich des BBR unterstützt die Bundesregierung fachlich bei Aufgaben der Raumentwicklung, der Stadtentwicklung, des Wohnungswesens und bei Grundsatzfragen des Bauwesens. Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=321008
 
Branchennachricht
Steuerermäßigung jetzt auch für Umzüge aus privaten Gründen 02.05.06
Bekannt dürfte sein, dass Kosten für einen Umzug aus beruflichen Gründen als Werbungskosten absetzbar sind. Solche beruflichen Gründe sind insbesondere die Versetzung an einen anderen Ort, die Aufnahme einer Berufstätigkeit an einem anderen Ort, die Verkürzung der Fahrzeit um mindestens eine Stunde täglich - auch ohne Wechsel des Arbeitgebers, der Bezug oder die Räumung einer Dienstwohnung. Aber wussten Sie, dass Sie auch für einen Umzug aus privaten Gründen eine Steuerermäßigung erhalten können, wenn Sie den Umzug von einer Spedition durchführen lassen? Tatsächlich ist dies möglich, wie aktuell ein Hinweis in der Gesetzesbegründung zum "Wachstumsgesetz" deutlich macht (BT-Drucks. 16/643 vom 14.2.2006). STEUERRAT: Von Umzugsspeditionen durchgeführte Umzüge für Privatpersonen gehören zu den haushaltsnahen Dienstleistungen. Und Aufwendungen für solche Dienstleistungen können bis zu 3 000 EUR mit 20 %, höchstens 600 EUR im Jahr, direkt von der Steuerschuld abgezogen werden (§ 35a Abs. 2 Satz 1 EStG). Ausführliche Erläuterungen bekommen Sie im Steuerfachportal www.steuerrat24.de in der Rubrik "Umzug". Zu Steuerrat24: Steuerrat24 ist das zeitgemäße Informations- und Nachschlagewerk im Internet zu Steuerfragen und zum Steuern sparen. Steuerrat24 Postfach 1382 69496 Hemsbach Tel.: 06201470675 Fax: 06201470676 Quelle: www.openpr.de
Stellenanzeigen / Jobs
 
 
»
 
 
 
Allgemeine Anzeigen
 
 
 
 
 »  Umzugsreinigung
 »  Polnische Fenster
 »  Bedrucktes Klebeband
 »  Passende Umzugskartons online
 »  Den Umzug trocken überstehen
 »  Den Einzug in die neue Wohnung feiern
 »  Der Umzug außerhalb des Privaten
 »  Ein Umzugsunternehmen führen
 »  Tipps für den Umzug
 »  Umzug nach Berlin
 »  Sicherheit beim Hauskauf in Frankfurt
 »  Umzug nach Freiburg
 »  Umziehen für den Job
 »  Was für den Umzug nach Heidelberg spricht
Industrie:  
Firmen der Automotive Industry
  |  
Unternehmen der Automobilindustrie
  |  
Firmen der Druck und Print Industrie
  |  
Elektronik Elektrotechnik Unternehmen
  |  
Holz und Bau Firmen
  |  
Chemie und Pharmaunternehmen
  |  
Maschinenbau und Anlagenbau Firmen
  |  
Solarenergie von Solarfirmen
  |  
Verpacker und Verpackung Industrie
  |  
Werkzeug- und- Formenbau Unternehmen
  |  
Dienstleistungen:  
Immobilien Unternehmen
  |  
Therapeuten - Alternative Therapie
  |  
Personalmanagement und Personaldienstleister
  |  
Website der Übersetzer - Textübersetzer
  |  
Deutsche Versicherung - Unternehmen
  |  
Tourismus und Freizeit:  
Kanarische Inseln Teneriffa
  |  
Haus auf Kreta
  |